Unsere Schwerpunkte
Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen, die über den Unterricht hinausgehen. Dabei legen wir besonderen Wert auf soziale Kompetenzen, Sprachentwicklung, Gesundheit und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensumfeld.


Soziale Kompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln, um erfolgreich in zwischenmenschlichen Situationen interagieren zu können.


Fit mit Gustav
Ein fächer- und jahrgangsübergreifendes Konzept zur Gesundheits- und Persönlichkeitsförderung, dessen Ziel es ist, dass sich alle Schülerinnen und Schüler einer Jahrgangsstufe anhand einheitlicher Materialien mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen.


Leseförderung
Unter Leseförderung versteht man alle Maßnahmen, die sowohl die Lesefähigkeit als auch die Motivation, das Interesse und die langfristige Freude am Lesen und an der Literatur vermitteln. Leseförderung soll also Freude am Lesen wecken!


Sprachförderung
Unser Ziel ist es, die Kinder durch gezielte Sprachförderung in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Sie sollen dadurch ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern.


Unser Wohnort
Schülerinnen und Schüler sollen ihren Wohnort bewusst wahrnehmen, ihn für sich erschließen und sich in ihm orientieren. Die Beschäftigung mit dem Heimatort ist daher ein Thema, das in allen Klassenstufen bearbeitet wird.