Schulordnung
Jeden Tag kommen wir in unsere Schule und verbringen hier einen Teil des Tages. Da das Zusammenspiel der Menschen nach gewissen Ordnungen abläuft, sind auch für „das Leben in der Schule“ bestimmte Regeln notwendig.
Wir gehen freundlich und rücksichtsvoll miteinander um.
Täglich helfen wir uns gegenseitig und achten auf die anderen Kinder.
Wir lachen niemanden aus und ärgern uns nicht, sondern wir sind füreinander da.
In den Pausen und nach dem Unterricht halten wir uns nicht auf den Gängen und Treppen auf. Im Klassenzimmer lärmen und toben wir nicht.
Nur in den Pausen gehen wir auf die Toiletten.
Mit dem Beginn der großen Pause gehen wir sofort auf den Schulhof, den wir nicht verlassen dürfen.
Beim 1. Klingelzeichen nach dieser Pause gehen wir ins Schulhaus. Bei schlechtem Wetter bleiben wir während der Hofpause diszipliniert im Klassenzimmer.
Unsere Fahrräder stellen wir in den Fahrradständer und schließen sie ab. Auf dem Schulhof schieben wir das Rad. Fremde Fahrräder gehen uns nichts an
Wir wollen und brauchen eine saubere und freundliche Schule
Pünktlich mit dem ersten Läuten betreten wir das Schulgebäude, hängen unsere Mäntel und Jacken
(usw.) an der Garderobe auf und gehen ins Klassenzimmer.Wir werfen die Abfälle in die Papierkörbe.
In unserem Klassenzimmer ist jeder für seinen Platz verantwortlich. Zum Unterrichtsende verlassen wir das Klassenzimmer ordentlich aufgeräumt.
Mit all unseren Schulsachen gehen wir sorgsam um.
Wir achten auf Sauberkeit in unseren Toiletten. Sie sind kein Spielplatz!
Wir wollen keine Unfälle
Wir wollen unsere Mitschüler nicht gefährden (wie z.B. durch Raufen, Stoßen, mit gefährlichen Gegenständen usw.)
Im Winter werfen wir keine Schneebälle und schaffen keine Rutschbahnen.
Bei Alarm halten wir uns an die Anweisungen der Lehrkräfte.
Die Fenster öffnen wir nur, wenn der Lehrer sich im Klassenraum befindet und das Öffnen erlaubt.
Wir achten gemeinsam darauf, dass die Halteverbotsregeln rund um das Schulhaus eingehalten werden.
Wir wollen und brauchen Ruhe in der Schule
Kickboards, Cityroller und Inline-Skates dürfen im Schulhaus und während der Unterrichtszeit auf dem Schulhof nicht benutzt werden.
Mitgebrachte Handys müssen auf dem Schulgelände ausgeschaltet werden.
Elektronische Spiel- und Musikgeräte dürfen nicht mitgebracht werden.
Smartwatches o.ä. müssen auf dem Schulgelände ausgeschaltet sein.
Für Diebstähle bzw. deren Aufklärung übernimmt die Schule keine Verantwortung! Bei Verstößen gegen die Hausordnung werden die jeweiligen Geräte bis zum Ende des Unterrichts einbehalten. Nach der zweiten Wiederholung wird das Gerät erst nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten wieder herausgegeben.