Prinzessin in der Schule
Mit einem „dreifach donnernden S’Ahoi“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Wiederkehr-Schule und der Außenstelle Bartholomäusschule in der Turnhalle die allseitsbekannte Faschingsprinzessin Muriel I. vom Sandhofener Sport- und Kulturverein.
Mit einem „dreifach donnernden S’Ahoi“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Wiederkehr-Schule und der Außenstelle Bartholomäusschule in der Turnhalle die allseitsbekannte Faschingsprinzessin Muriel I. vom Sandhofener Sport- und Kulturverein. Der Grund: Muriel Strübbe absolviert hier ein freiwilliges soziales Jahr und unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer bei Ihrer Arbeit.

Gemeinsam mit den „Stichlern“ sowie dem Maskottchen Dino Sunny feierte sie gleich dreimal hintereinander mit den Kindern Fasching – in der Außenstelle, mit den Jahrgangsstufen 1 und 2 sowie ein weiteres Mal mit den dritten und vierten Klassen. „Wer fehlt?“, begrüßte Rektorin Sibille Krappel die kostümierten Kinder zu Beginn in der Turnhalle. Diese riefen direkt begeistert: „Frau Strübbe, unsere Prinzessin!“ Nach einigem Rätseln und Raten, wo diese stecken könnte, fanden sie Muriel I. mit dem Maskottchen Sunny im Geräteraum, wo sie die Kinder freudestrahlend begrüßte. „Auch für mich ist es etwas total besonderes, hier mit euch zu feiern!“, freute sie sich über ihren besonderen Auftritt. Natürlich wollte auch die Schule die Spendensammlung der diesjährigen Kampagne unterstützen und hat mit einer Postkartenaktion freiwillige Spenden für den ASB Wünschewagen gesammelt. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes wurde ins Leben gerufen, um Menschen, egal, ob jung oder alt, am Endes ihres Lebens einen letzten besonderen Herzenswunsch zu erfüllen. Das Projekt wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Kinder haben in der Schule zwei Postkarten bekommen, auf die sie für diese Herzensangelegenheit viele Herzen gemalt und für jeweils mindestens 1 Euro in Ihrem Umfeld verkauft haben. „Wer glaubt, wir haben mehr als 500 Euro gesammelt? Mehr als 1000 Euro? Mehr als 2000 Euro?“, ließ Frau Krappel die Schülerinnen und Schüler rätseln und überreichte im Namen der Schule einen Spendenscheck in Höhe von 3149,94€ Euro. Die Stichler bedankten sich für diese tolle Spende mit einer gemeinsamen „Rakete“ und tanzten im Anschluss mit den Kindern lustige Faschingstänze. Auch eine gemeinsame Polonaise durch die Halle sowie das Werfen von Süßigkeiten durften natürlich nicht fehlen. Und ganz zum Schluss gab es sogar noch für jeden ein Autogramm und eine persönliche Verabschiedung von Muriel I. und Sunny - was für viele strahlende Kinderaugen sorgte.