Unser Schulfest "Tierisch gut"
„Hört ihr auch die Tierstimmen?“, fragte Rektorin Sibille Krappel alle Besucher bei der Eröffnung des Schulfestes im Schulhof der Gustav-Wiederkehr-Schule. Mit einem Tanz zum Lied „The lion sleeps tonight“ begrüßte das in Tiere verwandelte Kollegium die zahlreich erschienenen Gäste.
Auch die Kinder hießen alle Eltern, Geschwister und sonstigen Besucher des Schulfestes mit dem Lied „Weil wir sind“, dem diesjährigen 6k-United-Titelsong, herzlich willkommen. Nachdem letztes Jahr eine Projektwoche stattfand, stand in diesem Jahr wieder ein Schulfest an der Sandhofener Grundschule mit Außenstelle Bartholomäusschule auf dem Jahresprogramm. „Zum Feiern gehört eine tolle Gemeinschaft, mit der man feiern möchte und die füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt, einfach eine tierisch gute Gemeinschaft, so wie wir es sind!“, dankte Rektorin Sibille Krappel allen Helfern bei ihrer Eröffnungsrede.
Der Gewerbeverein nahm das Schulfest zum Anlass, die Sieger des Malwettbewerbs unter dem Motto „Wir malen uns Sandhofen bunter“ zu ehren. Cassandra, Amelie und Leon belegten das Siegertreppchen der Klassen eins und zwei. Für den Jahrgang drei und vier bekamen Luise, Lea und Gabriel von den Vorsitzenden des Gewerbevereins Reinhard Steinfurth und Bettina Herbel tolle Preise überreicht. Passend zum Motto „Tierisch gut!“ gab es am Nachmittag eine große Vielfalt an Spiel-, Bastel-, Bewegungs- und Sinnesangeboten für die Kinder zu erleben und auszuprobieren. So luden unter Anderem „Sportliche Tiervergleiche“, die „Affensuche im Dschungel“, das „Gefährliche Tiere abtreffen“, „Nilpferde füttern“, „Lustige Froschspiele“, „Enten angeln“ und eine „Unterwasserwelt“ auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern im Erdgeschoss zum Mitmachen und Bewegen ein. Zudem war die Kreativität der Kinder gefragt: Ob beim tierische Schneekugeln, Schleuderbienen oder Glückskäfer Herstellen, tierische Magnete, Tiermasken oder Tierlesezeichen basteln oder Origami falten – für jeden war ein passendes Angebot mit dabei, bei dem tolle, farbenfrohe Ergebnisse entstanden, die auch mit nach Hause genommen werden durften.
Bei „Hilfe, ich kann meine Familie nicht mehr riechen!“ und „Tiere erfühlen“ waren auch die fünf Sinne gefragt. Als ehemalige Referenzschule für Medien durfte natürlich auch nicht ein eigens programmiertes Quiz fehlen: Beim „Das große Krabbeln-Quiz“ konnten die Kinder am Ipad die Quizfragen lösen. Eine andere Klasse hatte ein Quiz mithilfe von selbsterstellen Plakaten zum Theme Tiere hergestellt und natürlich am Ende auch einen stolzen Gewinner gekürt. Zudem verwandelte sich ein Klassenzimmer in eine Bienenausstellung, in dem man alles rund um die Biene anschauen und lernen konnte. Auch die Auftritte der Tanz-AG unter der Leitung von Muriel Strübbe, die ein freiwilliges soziales Jahr an der Grundschule absolviert, waren gut besucht und bekamen tosenden Applaus. Natürlich gab es auch eine bunte Auswahl an Speisen und Getränken: Ob Kuchen, Brezeln, Hotdogs oder Erdbeerbecher – für jeden Geschmack war etwas mit dabei. Nicht fehlen durfte ein Stand des Förderkreises, der Gustav Geist T-Shirts verkaufte. Mit den Einnahmen des Schulfestes soll ein Trommelworkshop für die ganze Schulgemeinschaft finanziert werden. „Das Fest war ein voller Erfolg“, freute sich Schulleiterin Sibille Krappel über die zahlreich erschienenen Gäste und das tierisch bunte Programm.