09.jpg
 
 
 

Herzlich-Willkommen


Krankmeldungen über Sdui - So geht`s!

Achtung: Wir haben eine neue Telefonnummer - 0621/293 1856 20


Busschule für die Kleinsten

Wie verhalte ich mich eigentlich im Bus oder der Straßenbahn? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, nutzten wir das Angebot der VRN und luden die „Busschule“ zu uns an die Gustav-Wiederkehr-Schule ein. Der Bus, ein ganz normaler Linienbus, holte uns an der Schule ab und fuhr ins nahegelegene Neubaugebiet. Dort angekommen erfuhren wir eine Menge über das angemessene Verhalten im Bus, die Wahl des richtigen Sitzplatzes, wenn ich ein Kind bin, wo und wie groß die toten Winkel des Buses sind, dem Verhalten im Notfall, z.B. der Entriegeln der Türen von Hand, und noch so viel mehr. Das absolute Highlight des morgens war das Experiment mit der eingeklemmten Hand. Fazit des morgens: wir haben viel gelernt und wurden zum Abschluss auch noch reich beschenkt. Vielen lieben Dank an die Mitarbeiter der Busschule.

 

Ganz schön rutschig!

Am 20.1.17 war es endlich soweit, die Klasse 1c durfte zum Eislaufen gehen. Die Spannung stieg, je näher wir dem Leistungszentrum kamen. Nachdem alle Schlittschuhe verteilt waren, ging es endlich los. Für viele Kinder war es das erste Mal auf dem Eis, doch mit Hilfe unserer vielen Freiwilligen Helfer war es für alle Kinder ein großartiges Erlebnis. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Die 3a als Wiesenforscher

Die Klasse 3a besuchte im Schuljahr 2016 den Mannheimer Lehrgarten zum Thema: „Was krabbelt da auf der  Wiese?“

Nach einer interessanten Einführung von Frau Dr. Reutter schwärmten die Kinder mit Becherlupen auf der Wiese aus und entdeckten: Verschiedene Spinnen, Grashüpfer, Heupferde, Maikäfer, Schnaken, Ameisen, Regenwürmer, Asseln, Nacktschnecken, Raupen, Feuerkäfer, Bienen, verschiedene Fliegen, Engerlinge, Tausendfüßler, Ohrenklammern, Motten und Falter, Marienkäfer, Hummeln, Blattläuse, Käfer, Zwerghirschkäfer, Schmetterlinge…

Wir grüßen alle aus dem Labyrinth! 

Gesunde Ernährung mit Frau Schuch

Am 22. November kam Frau Schuch zu uns an die Schule. Sie war da, um uns etwas über gesunde Ernährung beizubringen. Zuerst besprachen wir die Ernährungspyramide. Ganz unten in der Pyramide befand sich das Wasser und ganz oben die Süßigkeiten. In der Mitte gab es Obst, Gemüse und so weiter. Das bedeutet, das Wasser, Obst und Gemüse gesund sind. Süßigkeiten allerdings nicht.

Weiterlesen...

Känguru Wettbewerb 2016

Wieder einmal haben Schüler und Schülerinnen aus den 3. und 4. Klassen am Känguru Wettbewerb der Mathematik teilgenommen.

Das Schöne ist:

Am Ende sind alle Gewinner!

Unter der Internetadresse - www.mathe-kaenguru.de - können interessierte Kinder und Erwachsene, die Spaß am Knobeln und Rechnen haben, Aufgaben des Wettbewerbs ansehen und ausprobieren.

Viel Spaß beim Knobeln!