Brückentag am 02.10.2023!!!
Pflanzen spielen eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem: Sie nehmen das Treibhausgas Kohlendioxid aus der Luft auf und verarbeiten jährlich 120 Milliarden Tonnen Kohlenstoff, etwa ein Viertel des von Menschen gemachten Treibhausgases. Die S.u.S. der Klasse 4c der Gustav-Wiederkehr-Schule haben sich diese Rolle der Pflanzen bewusst gemacht und, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, also durch das Anlegen eines Hochbeetes, etwas gegen den Klimawandel unternommen.
„Wir wollen aufsteh‘n, aufeinander zugeh‘n, voneinander lernen, miteinander umzugeh‘n!“, hörte man am Freitagnachmittag lautstarken Gesang vom Schulhof der Gustav-Wiederkehr-Schule ertönen. Nach vier Jahren Pause fand endlich wieder ein Schulfest an der Sandhofener Grundschule statt.
„Ich bin Kurt und Kurt ist cool!“ – hörte man es vor Weihnachten lauthals aus dem ersten Stockwerk im Lutherhaus singen. Der Grund: Das musikalische Mitmachmärchen „Käfer und Co. – Wenn zwei sich streiten“ von Frank Ströber und Toni Tanner war zu Besuch bei den Grundschülerinnen und Grundschülern der Gustav-Wiederkehr-Schule.
Nebel, Dunkelheit und Kälte – davon lassen sich die Schülerinnen und Schüler der Gustav-Wiederkehr-Schule nicht abhalten, wenn es um’s Rollern geht! Bereits zum wiederholten Male startete die Rolleraktion des ADFC, der einen Klassensatz Roller für sechs Wochen der Schule zur Verfügung stellt.
Wenn man sportaffin ist und nach der Schule etwas Abwechslung sucht, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport genau das Richtige!
Wenn du…
• Dich für Sport allgemein interessierst
• Neue Erfahrungen sammeln und deine sozialen Kompetenzen stärken willst
• Lehrer(innen) und Übungsleiter(innen) bei Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche im Verein und an Kooperationsschulen unterstützen möchtest
• Projekte und Veranstaltungen (Ferienaktionen, Aktionstage) an Schulen und im Verein betreuen willst
• Bei Vereinsadministrativen Tätigkeiten unterstützen möchtest
• deine Eignung für einen sozialen, sportlichen Beruf oder das Lehramt überprüfen möchtest
• Nach der Schule etwas Praktisches machen möchtest und noch nicht weißt welche Ausbildung oder welches Studium du ergreifen willst.
…dann bewirb dich jetzt für ein FSJ im Sport!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.12.2022 mit Lebenslauf, Lichtbild und Darstellung der bisherigen sportlichen Erfahrungen sowie einer kurzen Erklärung, warum du dich für ein FSJ interessierst.
Bewerbung an: SKV Sandhofen e.V., Postfach 32 01 96, 68273 Mannheim oder per Mail an Info(at)skv-sandhofen.de
Zu den Ausschreibungstexten: